Plan B oder neue Wege
Ich hab einige Änderungen beschlossen. Unter anderem will ich mein eingeschlafenes Englisch wieder auf Vordermann bringen und werde zu diesem Zweck hin und wieder englische Beiträge verfassen. Die größere Neuigkeit…
„Ampelfrauchen“ in Australien
In der DDR gab es sie, in den Niederlanden und Litauen gibt es sie, jetzt zieht Australien mit einem „Ampel-Frauchen“ nach. Zur Gleichstellung der Geschlechter wurden in Melbourne 2017 am Vorabend des Welt-Frauentages (8. März) die ersten 10 Ampeln mit einer grünen / roten Ampelfrau aufgestellt.
Der beste Traum meines Lebens
Gestern Nacht bin ich mehrfache Millionärin geworden! Ein altes Barbiepferd, das ich bei ebay eingestellt hatte, wurde für sage und schreibe 50 Millionen und acht Euro verkauft. In Zahlen 50.000.008,- € !!! Wahnsinn, was ich für Schatzstücke in der Spielzeugkiste habe!
Lettland kulinarisch
Meine erste Reise durch Lettland war eigentlich nur eine schnelle Durchreise. Auf meiner zweiten Reise hab ich dann schon ein bisschen mehr vom Land gesehen. Nur hatte ich (abgesehen vom…
Ein erster Stern auf den Färöern
Ein Stern ist über den Färöer Inseln aufgegangen – also keiner am Himmel, sondern an Land: Das Restaurant KOKS unter Chefkoch Poul Andrias Ziska wurde mit einem Michelin Stern ausgezeichnet….
The new girl in town
Rossi hat schon seit einer Weile eine neue Freundin. Oder besser gesagt, eine neue Anhängerin. Zwicky ist die Nachfolgerin von Rossis früherem Groupie Toscha (oder wie sie hieß) und deren…
Schmeck das Rätselbärchen
Im Rahmen meiner „Schmeck die Welt“-Verkostungen hab ich diesmal eine echt deutsche Süßigkeit aus der Tüte befreit: rund 60 Haribo-Goldbären! Im Januar 2017 gab es im Supermarkt eine Rätseledition mit…
Ab Foynes im Flying Boat nach Amerika
Ich war schon am Flying Boat Museum in Foynes vorbei gefahren, und überlegte während der nächsten 5 km, soll ich zurückfahren oder nicht? Es regnete den vierten Tag in Folge,…
Westjütland im Winter
In Westjütland gibt es endlos lange wunderschöne Strände. Dazu stehen fast direkt am Meer sehr schöne und modern ausgestattete Ferienhäuser. All das verspricht nicht nur einen tollen Urlaub im Sommer….
Rossi und der olle Fischkopp
Es gibt doch nichts schöneres, als mit dem Hund stundenlang am Strand spazieren zu gehen. Findet der Hund auch. Nicht, weil er stundenlang durch die Gegend rennen darf, sondern weil…
Sonnenuntergang an Buhne 42
Nach einem ziemlich grauen Tag kam am Silvesternachmittag doch noch mal die Sonne zum Vorschein. Zu Hause bleiben? Oder den letzten Sonnenuntergang des Jahres am Meer erleben? Ich fand Sonnenuntergang…
Einmal rundum Nissum Bredning
Da die Fähre zwischen der Harboøre und Agger Landzunge wegen der vorweihnachtlichen Überschwemmungen außer Betrieb war, blieb als einzige Möglichkeit, einmal um Nissum Bredning herumzufahren, um auf die andere Seite…
Ein bisschen Eisenzeit und viel Natur am Nissum Fjord
Geschichtsunterricht hat mich ehrlich gesagt nie besonders interessiert. Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit? Wen juckt’s, was vor ein paar tausend Jahren los war. Seit ich einen Sommerurlaub auf den Orkneys verbracht habe,…
Die Seeschlacht von Skagerrak
Mit 250 beteiligten Schiffen fand im ersten Weltkrieg vor der Küste von Jütland die größte Seeschlacht aller Zeiten statt. Die Schlacht zwischen der Deutschen Hochseeflotte und der Britischen Grand Fleet…
Atlantikblockade in Westjütland
Wie es der Wetterbericht versprochen hatte, ließ der Sturm tatsächlich am dritten Tag nach. In der Nacht rumpelte er noch ordentlich am Haus rum, aber gegen Morgen wurde es zunehmend…
Nissum Bredning – im Auge des Orkans
Kaum fahr ich mal nach Dänemark, da müssen die Dänen natürlich Sturm machen. Aber richtig! Am zweiten Tag am Nissum Bredning packte das Wetter noch ein paar Windstärken drauf und…
Rossi in der Box
Ich hab über Weihnachten zwei Wochen Urlaub und beschlossen, dass wir die Zeit nutzen werden, um Rossi an die „Käfighaltung“ in der Transportbox zu gewöhnen. Das Ding ist schon seit…
Weihnachten am Nissum Bredning (DK)
Winter oder nicht – bei zwei Wochen Urlaub konnte ich nicht einfach zu Hause bleiben. In den Süden wollte ich nicht. Also hab ich mir „last minute“ ein Ferienhaus in…
Rossi übt mit Nachbarskatze
Mit Anton the cat und Rossi the dog hatte es ja richtig gut geklappt. Leider bedeutete deren gegenseitige „Liebe“ nicht, dass Rossi mit allen Katzen höflich umgeht. Ist die Katze…
Rossi und der große Rums
Mein Hund Rossi und Autos ist ein sehr spezielles Thema. Dass er nicht gerne Auto fährt, hab ich schon häufiger erwähnt, jetzt ist er auch noch mit einem zusammengerumst. Sprich…
Der Streit ums Sofa
Wie in jedem Hundehaushalt gibt es auch bei uns hin und wieder Diskussionen über die Nutzung des Sofas. Prinzipiell hab ich nichts dagegen, wenn Rossi das Sofa belegt. Finde Hund…
Erziehung im Straßenverkehr
Einige Beispiele, wie in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz versucht wird, Autofahrer über Gefühl und Gewissen zu einer besseren Fahrweise zu motivieren. Die Spannbreite reicht vom Appell an die…
Kunst und Natur auf der Spur – ich bin Co Autor
Ich bin „Co-Autorin“ eines Buches! Ganz überraschend kam das. Soll heißen, ich wusste nichts davon. Am Montagabend stand ein merkwürdiges, steinschweres Paket im Flur. Merkwürdig deshalb, weil ich kein Paket…
Mit dem Campervan in England, Wales & Irland
Im August 2016 waren wir anfangs zu zweit und später ich alleine mit meinem ausgebauten Dacia Dokker (=fahrbares Schlafzimmer) 4 Wochen lang mitsamt Hund in England, Wales, Irland (Rep. und…
Schwimmen mit Delphinen verboten
In Irland findet man tatsächlich ein Schild, dass das Schwimmen mit Delphinen verbietet. Es steht im Hafen von Doolin (County Clare / Irland). Ich hielt es erst für einen Scherz. Aber nein, es gibt Delphine (und Wale) entlang der irischen Küste.
Wenn’s in Irland mal regnet…
Ist klar, dass man sich in Irland auch auf schlechtes Wetter einstellen muss. Trotzdem ist es bitter, wenn die Landschaft täglich grauer wird, bis sie zum Schluss ganz weg ist…
Eine zweite Chance für Irland
Mit Irland verbindet mich eine Art Zweifelsliebe. Die Iren machen tolle Musik und die Landschaft ist (teilweise, nicht überall) anbetungswürdig, trotzdem hat es mich 2008 bei meinem ersten Irlandbesuch so…
Lerne deine Kamera (in den Alpen) kennen
Nachdem meine Canon EOS 600D letztes im Livigno See gestorben ist, hab ich die traurige Gelegenheit für einen Kamera-Systemumstieg genutzt. Die neue ist eine Panasonic Systemkamera. Mit vollem Namen heißt…
What’s hot auf den Färöern?
Färöer Inseln? Wo sind die gleich noch? Fußballfans kennen die Inselgruppe auf halber Strecke zwischen Norwegen und Island spätestens seit der deutschen Beinahe-Blamage beim WM-Qualifikationsspiel 2003. Aber wer denkt bei dem sturmumbrausten Archipel im Nordatlantik an ein angesagtes „Must go“ Reiseziel mit einer spannenden Gastronomie-Szene?
Sheep View 360 statt google Street View
Während Deutschland und Österreich Google Street View gar nicht haben wollten, wurden andere Länder von Google außen vor gelassen, wie z.B. die Färöer Inseln. Die Färingerin Durita Dahl Andreassen vom…