Nahe der Grenze aufgewachsen, war ich schon als Kind gelegentlich auf Nachbarschaftsbesuch in Holland. In den 1970er und 80er Jahren drehten sich die Besuche vorrangig um den Einkauf von Kaffee und Gemüse. Später, als mich das Schilder-Jagdfieber packte, zog es mich dann zum Ausfspüren neuer unbekannter Verkehrsschilder über die Grenze.
In Holland werden überwiegend die in Europa üblichen Verkehrsschilder mit weißem Grund und roter Umrandung eingesetzt. Zunehmend finden sich aber auch gelbflächige Schilder, die auf besondere Gefahren hinweisen. Und entsprechend der vielen Radfahrer gibt es natürlich auch sehr viele Verkehrsschilder, die speziell auf radfahrende Verkehrsteilnehmer abgestimmt sind.
Nachdem ich meine niederländischen Schilder am 1. Februar 2022 noch mal neu bearbeitet und zusammengestellt habe, würde ich am liebsten gleich auf eine größere Schilderreise zu unseren Nachbarn aufbrechen. Leider bremst mich Corona mal wieder aus. 10 Tage Quarantäne nach Rückkehr brauch ich nicht. Also warte ich noch ein paar Wochen 🙂
Radfahren in den Niederlanden
Fangen wir also gleich mit dem Thema Radfahren an. Für diejenigen, die auf dem Zweirad sitzen, ist die niederländische Verkehrsstruktur das Größte. Ein größeres Radwegnetz, teils sogar zweispurig, dürfte es in Relation zu Fläche und Bevölkerungsdichte kaum sonst irgendwo geben. Wahrscheinlich ist das sogar eine gesicherte Tatsache, aber ich hab grad keine Lust, nach einer amtlichen Bestätigung zu suchen.
Für Autofahrer, die nicht mit diesem Radverkehr groß geworden sind, können die Niederlande eine echte Herausforderung sein. Bei meiner ersten eigenständigen Autofahrt nach Holland (im R4 und mit frischem Führerschein) bin ich gleich an der ersten Ampel auf einen Radweg abgebogen. So breit wie er war, hielt ich ihn für die Straße und für meinen R4 war der Weg eh mehr als passend. Auch heute irritieren mich die Straßen und breiten Radwege gelegentlich noch. Seit neuerem gibt es sogar richtige Radstraßen, auf denen Autos als „Gast“ fahren dürfen. Also das Rad hat in den Niederlanden sehr oft Vorrang vor Autos.
Hier nun meine bislang gesammelten Schilder in Sachen Radverkehr.

Dafür sorgen / drauf achten, dass man sich gegenseitig sieht
Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Bei diesem Schild geht es darum, dass der Bahnübergang einen Knick macht und man im rechten Winkel über die Schienen fahren soll.
Sonst könnte man einen ungewollten Abgang machen...
Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Radstraße - Autos sind Gäste
Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |
Hund und Halter in den Niederlanden
Wie die Radfahrer werden auch Hund und Halter in Holland durch besondere kommunale Angebote bedacht. So gibt es z.B. in größeren Gemeinden ausgewiesene Spazierwege (teilweise gezäunt!) für Hunde. Auch nach einer Hundwiese, wo sich die Fellnasen ohne Leine bewegen und sich richtig austoben können, muss man nicht lange suchen. Die tollen Angebote oder Einschränkungen / Verbote werden natürlich über entsprechende Schilder kommuniziert…

Taken | 9. Mai 2017 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 2. April 2004 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Hier ist wirklich alles Hund verboten, egal ob mit oder ohne Leine 🙁
Taken | 7. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |
Schilder am Wasser
Die Niederlande sind ein kleines Land mit einer langen Küste, vielen kleinen Inseln, kleinen und großen (Rhein & Maas) Flüssen, Grachten , Seen und Kiesgruben, auf oder in denen Transport, Sport und Industrie stattfinden. Mit welchen Gefahren und Verboten man sich am, im und auf dem Wasser auseinandersetzen muss, zeigt diese kleine Schildergalerie.

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 4. Oktober 2021 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |
Camping in Holland
Bekanntermaßen sind die Holländer große Campingfreunde. Das sind ihre Zeichen…

Taken | 2. Oktober 2017 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |
Schilder zur Verbrechensbekämpfung
Im Dreiländereck von Holland, Deutschland, Belgien, scheinen Einbruch in Häuser und Autos ein besonders großes Thema zu sein. Die offenen Grenzen machen es Dieben natürlich sehr leicht. So organisieren sich im Grenzbereich in vielen Gemeinden die Einwohner via Whatsapp Gruppen. Um Einbrecher abzuschrecken, wird diese Aktivität in vielen Straßen durch spezielle Schilder kommuniziert.
Andere Schilder sollen Autoknackern das Handwerk erschweren.

Das Tor wird geschlossen, um Diebstahl vorzubeugen. Hinter dem Tor liegen einige teure Yachten.
Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 3. Mai 2022 |
Uploaded | 4. Mai 2022 |

Taken | 3. Mai 2022 |
Uploaded | 4. Mai 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |
Amtliche Gefahrenschilder
Seit der EU-weiten Schilderreform und Reduzierung auf minimal Pictos sind die amtlichen Schilder ziemlich langweilig geworden. Mit etwas Glück entdeckt man aber noch alte Ausführungen und die sind echt putzig. Die alten Zebrastreifen und Radfahrer Männekens und der historische Hirsch erfreuen mein Sammlerherz….

Bei diesem Schild geht es darum, dass der Bahnübergang einen Knick macht und man im rechten Winkel über die Schienen fahren soll.
Sonst könnte man einen ungewollten Abgang machen...
Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 23. September 2021 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 9. Mai 2017 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 2. April 2004 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 2. April 2004 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 4. Mai 2022 |
Uploaded | 5. Mai 2022 |

Taken | 4. Mai 2022 |
Uploaded | 4. Mai 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 2. April 2004 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 2. April 2004 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |

Taken | 3. Mai 2022 |
Uploaded | 4. Mai 2022 |

Taken | 9. Mai 2017 |
Uploaded | 2. Februar 2022 |
Gelbe Gefahrenschilder
Neben den klassischen Gefahrenschildern werden in den Niederlanden auch zunehmend mehr gelbflächige Schilder und Warntafeln eingesetzt, um auf besondere Gefahren aufmerksam zu machen

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 4. Oktober 2021 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 3. Mai 2022 |
Uploaded | 4. Mai 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |
Gefahrenschilder Zusatz
Im deutschen Verkehrsschilder Katalog gibt es neben dem „großen“ Gefahrenschild noch kleine Ergänzungen, die manchmal in Kombination mit dem Dreieck oder manchmal alleine aufgestellt werden. Scheint in den Niederlanden ähnlich zu sein.
Amtliche Verbotsschilder

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 2. April 2004 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 4. Oktober 2021 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 4. Oktober 2021 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |
Parken in den Niederlanden
Halte- und Parkverbot gehören zwar zu den klassischen Verbotsschildern, da die Botschaft aber gerne mit Zusatzschildern ergänzt wird (ABSCHLEPPEN!) bekommen sie eine eigene Schildergalerie.

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 3. Mai 2022 |
Uploaded | 3. Mai 2022 |

Taken | 3. Mai 2014 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |
Wer parkt wo und wie?
Wenn es dann erlaubt ist, muss nur noch geklärt werden, wer wo parken darf und wo der nächste Parkautomat steht.

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 6. Februar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |
Amtliche Hinweisschilder

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 28. Juli 2012 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 28. Juli 2012 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 23. September 2021 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 3. Mai 2014 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |
Blaue Wege
Wege, die für spezielle „Verkehrsteilnehmer“ angelegt wurden

Taken | 9. Mai 2017 |
Uploaded | 6. Februar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 30. Januar 2022 |

Taken | 3. Mai 2014 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 3. November 2007 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 2. April 2004 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |
Geschwindigkeits-Schilder
Rot umrandeter Kreis mit einer Zahl in der Mitte – Geschwindigkeitsschilder sind die denkbar langweiligsten Schilder. Aber manchmal passieren interessante Sachen mit ihnen oder um sie herum…
Einbahnstraße
Die Botschaft ist so klar und deutlich, dass sie jeder versteht, aber manchmal gibt es noch mehr als ein „Du darfst hier auf gar keinen Fall nicht reinfahren“ zu sagen.
Kommunale Schilder
Jede Stadt hat ihre (verkehrstechnischen) Eigenheiten. Wenn diese nicht durch die amtlichen Schilder erklärt werden können, müssen eigene her.

Taken | 13. März 2015 |
Uploaded | 6. Februar 2022 |
Schilder an der Autobahn
Ein Großteil der Schilder entlang der Autobahn sind die klassischen Schilder, die auch in Städten oder an Landstraßen eingesetzt werden. Aber es gibt auch welche, die wurden speziell für die Kommunikation auf der Autobahn gestaltet.

Taken | 28. Juli 2012 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Längerer Bremsweg, neuer Straßenbelag
Taken | 28. Juli 2012 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |

Taken | 28. Juli 2012 |
Uploaded | 1. Februar 2022 |
Gefahr von heftigen Personenschäden
Industrie Schilder
Schilder, die von Unternehmen eingesetzt werden, um ihre Mitarbeiter über Verbote und Vorsichtsmaßnamen zu informieren.

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |

Taken | 29. Januar 2022 |
Uploaded | 31. Januar 2022 |